- Allergien
z.B. Hausstaub-, Pollenallergie; Heuschnupfen - Atemwegserkrankungen
z.B. langwierige Nasen-, Hals- und Kehlkopfbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündungen, chronische Ohrenentzündungen - Lungenerkrankungen
chronische Bronchitis, Asthma, Lungenentzündung - Infektanfälligkeit
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
Magengeschwür, Dickdarmentzündung, Gastritis - Gefäßerkrankungen
z.B. Angina pectoris, Blutdruckunregelmäßigkeiten, Krampfadern - Hauterkrankungen
z.B. Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Nesselausschlag, Hautentzündungen, allergiebedingte Hautausschläge - Herz-Kreislauf-Beschwerden
Bluthochdruck, Kreislaufschwäche, Schwindel - Kopfschmerzen und Migräne
Raucherentwöhnung - Rheumatische Erkrankungen
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Störung des vegetativen Nervensystems
Schlafstörungen, Müdigkeit, Depression, Stressanfälligkeit, Burn-Out
*Bei Personen mit Schilddrüsenüberfunktion, Tuberkulose, Klaustrophobie, Nierenkrankheiten sollten Sie vor dem Besuch Ihren Arzt oder Heilpraktiker befragen.